Erklärung zur Barrierefreiheit
fobi solutions GmbH ist bestrebt, ihre digitalen Angebote im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben – insbesondere dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) idgF sowie dem Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) idgF – barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für:
- die Website www.loupe.at
- die webbasierte SaaS-Plattform „.LOUPE“
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Barrierefreiheit dieser Website sowie unserer SaaS-Plattform „.LOUPE“ wird kontinuierlich verbessert. Derzeit entspricht sie größtenteils den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, AA. Wir arbeiten laufend daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Erstellungsdatum dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 13. November 2025 erstellt.
Prüfmethodik
Die Barrierefreiheit wurde durch folgende Maßnahmen überprüft:
- Automatisierte Tests (z. B. WAVE, axe)
- Manuelle Prüfungen durch interne Fachkräfte
- Laufende Qualitätssicherung im Rahmen unseres Compliance- und Entwicklungsprozesses
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website oder in der Anwendung „.LOUPE“ auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
📧 office@loupe.at
📞 +43 720 778644
Wir bemühen uns, Ihre Anfrage ehest zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
fobi solutions GmbH fällt gemäß § 6 Abs. 1 des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG), BGBl. I Nr. 76/2023, nicht in dessen Anwendungsbereich, da die Voraussetzungen eines Kleinstunternehmens erfüllt werden. Eine Meldung im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens ist daher nicht möglich, da keine gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen gemäß BaFG besteht.
Unsere Softwarelösungen (SaaS) werden ausschließlich im Rahmen von B2B-Verträgen bereitgestellt und von den Mitarbeitenden unserer Geschäftspartner:innen genutzt. Da es sich hierbei nicht um Dienstleistungen im Sinne eines Verbrauchervertrags handelt, unterliegt diese Nutzung ebenfalls nicht den Anforderungen des BaFG.
Ungeachtet dessen ist es ein zentrales Anliegen von fobi solutions GmbH, digitale Barrierefreiheit aktiv zu fördern. Daher haben wir uns freiwillig dazu entschlossen, unsere Softwarelösungen an den Anforderungen des BaFG und den einschlägigen technischen Standards – insbesondere den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA – auszurichten.
Unsere öffentlich zugängliche Website unterliegt den Anforderungen des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGStG). Wir gestalten diese daher barrierefrei, soweit dies technisch und wirtschaftlich zumutbar ist, um allen Nutzer:innen einen diskriminierungsfreien Zugang zu unseren Informationen zu ermöglichen. Wie angeführt, orientieren wir uns dabei an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA.
Diese Maßnahmen sollen unsere Geschäftspartner:innen dabei unterstützen, ihre eigenen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig die digitale Teilhabe aller Nutzer:innen zu stärken.